Weinseminar VHS Würmtal am 21.10.2022

Wein mit allen Sinnen – Weinseminar mit Blind-Tasting VHS Würmtal am 21.10.2022

Dieses Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Es soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen. Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleich gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack!
Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile, aktuelle Weintrends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung oder Weinherstellung.

Rotweinseminar VHS Weilheim am 21.01.2022

Rotweinseminar VHS Weilheim am 21.01.2022

Beeindruckendes Aroma, geschmackliche Vielfalt und große Eleganz: Für viele Weinliebhaber soll Wein vor allem „rot“ sein! In diesem, auch für Einsteiger geeigneten, Weinseminar werde ich Sie auf die Reise durch bedeutende und berühmte Weinbauländer und Weinbauregionen für Rotwein mitnehmen. Sie können im Rahmen des Weinseminars niveauvolle Vertreter ausgewählter Rebsorten und Ausbaustile kennen lernen. Wir werden dabei auf die Einflussmöglichkeiten moderner Kellertechnik sowie traditioneller Weinbereitungsmethoden eingehen. Dabei werden aktuelle Weintrends und Entwicklungen dargestellt, verborgene Schätze entdeckt und Klassiker, wie z. B. Barolo und hochwertige Chianti verkostet. Damit Sie die Rotweine unvoreingenommen probieren können, werden wir, wie bereits im letzten Seminar, alle Weine zunächst blind verkosten. Sie wissen also nicht gleich, welchen Rotwein Sie im Glas haben. Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile sowie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung, Weinherstellung.

https://www.vhs-weilheim.de/programm/gesundheit/kurs/Die+edle+Welt+der+Rotweine/nr/K4470WHM/bereich/details/kat/21/#inhalt

Weinseminar VHS Starnberg am 28.01.2022

Wein mit allen Sinnen – Weinseminar mit Blind-Tasting VHS Starnberg am 28.01.2022

Dieses Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Es soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen. Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleich gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack!
Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile, aktuelle Weintrends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung oder Weinherstellung.
Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre.

https://www.vhs-starnberger-see.de/allgemeine-infos/allgemeine-infos/kurssuche/kurs/Wein+mit+allen+Sinnen-Weinseminar+mit+Blind-Tasting/I1405

Weinseminare im Januar können nicht stattfinden

Weinseminare im Januar können nicht stattfinden

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie können folgende Weinseminare nicht zu den geplanten Terminen stattfinden. Eventuell ist eine Verschiebung der Weinseminare möglich. Hierzu bin ich in Kontakt mit der VHS Bad Aibling, VHS Weilheim und VHS Starnberg.

Piemontseminar VHS Bad Aibling am 15.01.2021

Rotweinseminar VHS Weilheim am 22.01.2021

Weinseminar VHS Starnberg am 05.02.2021

2014 Langhe Nebbiolo DOC – Cavallotto (Piemont)

langhe-nebbiolo-cavallotto

2014 Langhe Nebbiolo DOC – Weingut Cavallotto (Piemont)

Was für ein schöner Rotwein! Da können viele Barolo anderer Produzenten nicht mithalten. In der Nase eine feine, vielschichtige Nebbiolo-Aromatik mit floralen und fruchtigen Aromen. Vor allem Veilchen und Himbeere. Ergänzt werden die Aromen durch komplexe Reifenoten, etwas Zedernholz, Gewürze und viele weitere Eindrücke.
Im Jahrgang hat das Weingut Cavallotto aufgrund der schwierigen klimatischen Bedingungen keine Baroli gefüllt. Aus diesem Grund wurden auch die Trauben der älteren Weinstöcke, die in anderen Jahrgängen für den Barolo reserviert sind, in den „einfacheren“ Langhe Nebbiolo gegeben.
Da der Langhe Nebbiolo aber deutlich weniger kostet als ein Barolo, kann man den Wein durchaus als Schnäppchen bezeichnen, das momentan sehr viel Freude bereitet.

Weinseminar VHS Starnberg am 05.02.2021

Wein mit allen Sinnen – Weinseminar mit Blind-Tasting VHS Starnberg am 05.02.2021

Dieses Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Es soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen. Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleich gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack!
Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile, aktuelle Weintrends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung oder Weinherstellung.
Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre.

https://www.vhs-starnberger-see.de/programmorientierung/einzelveranstaltungen/kurs/Wein+mit+allen+Sinnen+-+Weinseminar+mit+Blind-Tasting/nr/G1351/bereich/details/kat/142/

Rotweinseminar VHS Weilheim am 22.01.2021

Rotweinseminar VHS Weilheim am 22.01.2021

Beeindruckendes Aroma, geschmackliche Vielfalt und große Eleganz: Für viele Weinliebhaber soll Wein vor allem „rot“ sein! In diesem, auch für Einsteiger geeigneten, Weinseminar werde ich Sie auf die Reise durch bedeutende und berühmte Weinbauländer und Weinbauregionen für Rotwein mitnehmen. Sie können im Rahmen des Weinseminars niveauvolle Vertreter ausgewählter Rebsorten und Ausbaustile kennen lernen. Wir werden dabei auf die Einflussmöglichkeiten moderner Kellertechnik sowie traditioneller Weinbereitungsmethoden eingehen. Dabei werden aktuelle Weintrends und Entwicklungen dargestellt, verborgene Schätze entdeckt und Klassiker, wie z. B. Barolo und hochwertige Chianti verkostet. Damit Sie die Rotweine unvoreingenommen probieren können, werden wir, wie bereits im letzten Seminar, alle Weine zunächst blind verkosten. Sie wissen also nicht gleich, welchen Rotwein Sie im Glas haben. Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile sowie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung, Weinherstellung.

https://www.vhs-weilheim.de/programm/kurssuche/kurs/Die+edle+Welt+der+Rotweine/nr/I4470WHM/bereich/details/#inhalt

2010 Bonarda Campo del Monte – Weingut Fratelli Agnes (Oltrepò Pavese)

bonarda campo del monte

Erstaunliche Lagerfähigkeit!! – 2010 Bonarda Campo del Monte – Fratelli Agnes di Giovanni (Oltrepò Pavese, Italien)

Normalerweise handelt es sich bei einem Bonarda um einen schönen, leider in unseren Breiten fast unbekannten Sommerrotwein, der gekühlt serviert den Apéro auf der Terrasse wunderbar begleiten kann. Er ist ähnlich, wie der Lambrusco aus der Emilia-Romagna, perlend und daher sehr erfrischend. Der Bonarda Campo del Monte aus der Rebsorte Croatina vom Weingut Fratelli Agnes aus dem Oltrepò Pavese beeindruckt aber nicht nur durch seine Frische, sondern vor allem durch eine feine Beerenfrucht, tiefdunkle fast violette Farbe und die strukturgebenden Tannine.
Soweit so gut! Nun das Besondere. Neulich hatte ich eine Flasche des Jahrgangs 2010 entdeckt und durfte feststellen, dass der Campo del Monte aus kühleren Jahrgängen auch noch hervorragend reifen kann, selbst wenn er dafür eigentlich nicht gemacht ist. Im Glas kein bisschen müde. Ein erstaunlicher Rotwein!

2014 Saperavi unfiltered – Weingut Vinoterra (Georgien)

vinoterra_2014

2014 Saperavi unfiltered – Weingut Vinoterra (Georgien)

Das Weingut Vinoterra, aus der Wiege des Weinbaus Georgien, hat mich tatsächlich überrascht. Einige der Weine, die ich bisher aus Georgien probiert hatte, haben nicht immer durch Präzision und Klarheit bestochen. Anders bei diesem Wein, den ich vor einiger Zeit geschenkt bekam. Ein Wein mit erstaunlicher Eleganz. Dunkle Beerenfrüchte in der Nase, äußerst saftig am Gaumen und das französische Holz perfekt eingebunden. Die Gärung absolvierte dieser unfiltrierte Rotwein in Tonamphoren, sogenannten Quevri. Insgesamt ein ziemlich guter Essensbegleiter, den man weiterempfehlen kann und bei dem man neugierig wird auf weitere Weine des Weingutes.