Seminar: Schaumweine – Sekt, Champagner & Co. VHS Weilheim am 27.01.2023

Schaumweine – Sekt, Champagner & Co. – Seminar mit Blind-Tasting VHS Weilheim am 27.01.2023

Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? In diesem, auch für Einsteiger geeigneten, Schaumweinseminar werde ich Sie auf die Reise durch bedeutende und berühmte Regionen für Schaumweine mitnehmen. Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein! Welche Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein? Diese und weitere Fragen werden in diesem Schaumweinseminar für Sie beantwortet. Sie werden im Rahmen des Seminars niveauvolle Vertreter ausgewählter Schaumweine kennenlernen. Damit Sie die Schaumweine unvoreingenommen probieren können, werden wir, ähnlich wie in den letzten Seminaren, alle Schaumweine zunächst blind verkosten. Sie wissen also nicht gleich, welchen Schaumwein Sie im Glas haben. Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes, unter anderem über verwendete Rebsorten, Stile sowie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Einkauf, Serviertemperatur, Gläser und Lagerung.

https://www.vhs-weilheim.de/programm/kurs/Schaumweine-Sekt-Champagner-Co/M4470WHM#inhalt

Weinseminar VHS Starnberg am 28.10.2022

Wein mit allen Sinnen – Weinseminar mit Blind-Tasting VHS Starnberg am 28.10.2022

Dieses Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Es soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen. Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleich gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack!
Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile, aktuelle Weintrends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung oder Weinherstellung.

https://www.vhs-starnberger-see.de/programm/gesellschaft-leben/kurs/Wein-mit-allen-Sinnen-Weinseminar-mit-Blind-Tasting/K1410

Balduccio-Olivenöl Jahrgang 2019

Balduccio-Olivenöl – Jahrgang 2019 – ist da!

Jetzt ist es endlich soweit. Letzte Woche kam die Novemberlieferung des 2019er Olivenöls der Azienda Agricola Balduccio aus der Toskana.
Das leuchtend grüne Extra Vergine Olivenöl überzeugt mit feinen vegetabilen Aromen. Es besitzt einen hohen Anteil an Polyphenolen, so dass es jung am Gaumen auch ein bisschen schärfend wirkt. Das Balduccio-Olivenöl zeigt auch wieder im aktuellen Jahrgang 2019 seine große Klasse! Sie müssen es unbedingt probieren…
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.wein-genuesse.de/feinkost/

Aroniasaft neu im Sortiment

Aroniaflasche

Aroniasaft neu im Sortiment

Aroniasaft ist aufgrund seiner intensiven Farbe, der an Waldbeeren erinnernden Frucht, aber vor allem wegen seines Polyphenolgehaltes (sekundäre Pflanzenstoffe) ein ganz besonderer Saft.
Der hohe Polyphenolgehalt macht ihn allerdings auch zu einem sehr herben Fruchtsaft, der pur zunächst gewöhnungsbedürftig ist, sich allerdings hervorragend für Saftmischungen oder Schorlen eignet.

Der Aroniasaft vom gemeinnützigen Langlebenhof in Passau jedoch ist einer der wenigen Aroniasäfte, die auch wunderbar pur genossen werden können, da er durch sein spezielles Herstellungsverfahren (die Aroniabeeren werden vor dem Keltern tiefgefroren) einen höheren Zuckergehalt aufweist, der ihn weniger herb wirken lässt.

Unbedingt probieren!

Neue Lieferung vom Weingut Dr. Wehrheim!

Neue Lieferung vom Weingut Dr. Wehrheim!

Anfang September haben wir eine Lieferung hervorragender Weine vom Weingut Dr. Wehrheim aus Birkweiler in der Südpfalz erhalten. Die Weine dieses Weingutes sind nun schon viele Jahre in unserem Sortiment, da sich diese durch hohes Genussniveau und eine sehr gute Lagerfähigkeit auszeichnen.
Der Jahrgang 2017 ist aber in Verbindung mit positiven Anpassungen der Stilistik der Beste von mir je verkostete Jahrgang des Weingutes. Das immer schon hohe Qualitätsniveau des Weingutes, das Mitglied in den Vereinigungen VDP und respekt-BIODYN ist, wurde durch den jungen Franz Wehrheim nochmals deutlich gesteigert. Brillante Frucht und präzise Terroirprägung sind wunderschön erkennbar. Tiefe Komplexität ohne jede barocke Fülle. Genial!
Diese Weine sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Insbesondere die Weiß- und Grauburgunder gehören meines Erachtens zu den besten Vertretern dieser Rebsorten in der Pfalz. Chapeau!