Schaumweine – Sekt, Champagner & Co. VHS StarnbergAmmersee am 30.01.2026

Schaumweine – Sekt, Champagner & Co. VHS StarnbergAmmersee am 30.01.2026

Sekt, Champagner, Crémant oder doch Prosecco? In diesem, auch für Einsteiger geeigneten, Schaumweinseminar werde ich Sie auf die Reise durch bedeutende und berühmte Regionen für Schaumweine mitnehmen. Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein! Welche Herstellungsmethoden gibt es, wie sind die geschmacklichen Unterschiede und wie kommt eigentlich die Kohlensäure in den Wein? Diese und weitere Fragen werden in diesem Schaumweinseminar für Sie beantwortet. Sie werden im Rahmen des Seminars niveauvolle Vertreter ausgewählter Schaumweine kennenlernen. Damit Sie die Schaumweine unvoreingenommen probieren können, werden wir, ähnlich wie in den letzten Seminaren, alle Schaumweine zunächst blind verkosten. Sie wissen also nicht gleich, welchen Schaumwein Sie im Glas haben. Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes, unter anderem über verwendete Rebsorten, Stile sowie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Einkauf, Serviertemperatur, Gläser und Lagerung.

https://www.vhs-starnbergammersee.de/p/gesundheit-und-fitness/kochen-und-ernaehrung/schaumweine-sekt-champagner-co-665-C-252-4502-A

Große Rotweine – Rotweinseminar mit Blind-Tasting VHS Würmtal am 23.01.2026

Große Rotweine – Rotweinseminar mit Blind-Tasting VHS Würmtal am 23.01.2026

Beeindruckendes Aroma, geschmackliche Vielfalt und große Eleganz: Für viele Weinliebhaber soll Wein vor allem „rot“ sein! In diesem Weinseminar werde ich Sie auf die Reise durch weltweit bedeutende und berühmte Weinbauländer und Weinbauregionen für Rotwein mitnehmen. Sie können im Rahmen des Weinseminars niveauvolle Vertreter ausgewählter Rebsorten und Ausbaustile kennen lernen. Wir werden dabei auf die Einflussmöglichkeiten moderner Kellertechnik sowie traditioneller Weinbereitungsmethoden eingehen. Dabei werden aktuelle Weintrends und Entwicklungen dargestellt, verborgene Schätze entdeckt und bekannte Klassiker, wie z. B. Barolo, verkostet. Damit Sie die Rotweine unvoreingenommen probieren können, werden wir, wie bereits im letzten Seminar, alle Weine zunächst blind verkosten. Sie wissen also nicht gleich, welchen Rotwein Sie im Glas haben. Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile sowie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung, Weinherstellung.

https://www.vhs-starnbergammersee.de/p/gesundheit-und-fitness/kochen-und-ernaehrung/grosse-rotweine-rotweinseminar-mit-blind-tasting-665-C-252-4501-A

Weinschätze Italiens VHS Weilheim am 14.11.2025

Weinschätze Italiens VHS Weilheim am 14.11.2025

Italiens Weinkultur hat eine lange Geschichte und ist enorm facettenreich. Von Südtirol bis Sizilien erstrecken sich zahlreiche Weinbauregionen, die vielfältige, berühmte, aber oft auch noch wenig bekannte Weine hervorbringen. Trotz des Renommees vieler großer italienischer Weine und traditionsreicher Weinregionen, wie Toskana und Piemont, gibt es also noch viel Genussvolles zu entdecken. In diesem Weinseminar nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Weinwelt Italiens. Damit Sie die Weine unvoreingenommen probieren können, werden wir alle Weine zunächst blind verkosten. Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes zu Weinherstellung, Rebsorten, Stile, Einkauf und Serviertemperatur.

https://www.vhs-pfaffenwinkel.de/kurse/kurssuche/vhs/vhs-weilheim/v/te305-670/f/1

Wein mit allen Sinnen – Weinseminar mit Blind-Tasting VHS Würmtal am 24.10.2025

Wein mit allen Sinnen – Weinseminar mit Blind-Tasting VHS Würmtal am 24.10.2025

Das Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Es soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen. Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleich gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack!
Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile, aktuelle Weintrends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung und Weinherstellung.

https://www.vhs-wuermtal.de/p/gesundheit-und-lebensart/essen-und-trinken/wein-mit-allen-sinnen-weinseminar-mit-blind-tasting-654-C-H6986