2014 Saperavi unfiltered – Weingut Vinoterra (Georgien)

vinoterra_2014

2014 Saperavi unfiltered – Weingut Vinoterra (Georgien)

Das Weingut Vinoterra, aus der Wiege des Weinbaus Georgien, hat mich tatsächlich überrascht. Einige der Weine, die ich bisher aus Georgien probiert hatte, haben nicht immer durch Präzision und Klarheit bestochen. Anders bei diesem Wein, den ich vor einiger Zeit geschenkt bekam. Ein Wein mit erstaunlicher Eleganz. Dunkle Beerenfrüchte in der Nase, äußerst saftig am Gaumen und das französische Holz perfekt eingebunden. Die Gärung absolvierte dieser unfiltrierte Rotwein in Tonamphoren, sogenannten Quevri. Insgesamt ein ziemlich guter Essensbegleiter, den man weiterempfehlen kann und bei dem man neugierig wird auf weitere Weine des Weingutes.

Weinseminar VHS Bad Aibling am 17.01.2020

Weinseminar VHS Bad Aibling am 17.01.2020 mit Andreas Streinz

Am 17.01.2020 findet ein Weinseminar mit dem Titel „Die edle Welt der Rotweine“ an der VHS Bad Aibling statt.

In diesem Weinseminar werden Sie auf eine Reise durch bedeutende Weinbauländer und -regionen für Rotwein mitgenommen. Sie lernen niveauvolle Vertreter ausgewählter Rebsorten und Anbaustile kennen und werden viel über die Einflussmöglichkeiten moderner Kellertechnik sowie traditioneller Weinbereitungsmethoden erfahren. Dabei werden aktuelle Weintrends und Entwicklungen dargestellt und Klassiker wie z. B. Barolo und Brunello verkostet. Damit Sie die Spitzenrotweine unvoreingenommen probieren können, werden alle Weine zunächst blind verkostet. Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes u. a. über Rebsorten sowie Weinstile und erhalten viele Informationen, z. B. zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren und Weinlagerung.

Link zur Seite der VHS Bad Aibling

Weinseminar VHS Weilheim am 31.01.2020

Weinseminar VHS Weilheim am 31.01.2020 mit Andreas Streinz

Am 31.01.2020 findet ein Weinseminar mit dem Titel „Wein mit allen Sinnen – Weinseminar mit Blind-Tasting“ an der VHS Weilheim statt.

Das Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Das Seminar soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen.
Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleichbedeutend mit gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack! Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Rebsorten, Weinstile, aktuelle Weintrends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren, Weinlagerung, Weinherstellung.

Link zur Seite der VHS Weilheim

2017er Grüner Veltliner Terrassen – Weingut Brandl

gv_terrassen_brandl

2017er Grüner Veltliner Terrassen – Weingut Brandl (Kamptal, Österreich)

Der Grüne Veltliner Terrassen vom Weingut Brandl ist in jedem Jahrgang eine sichere Bank. Trotz des warmen Jahrgangs 2017 zeigt er eine feine sortentypische Aromatik und einen schönen schmelzigen Extrakt am Gaumen. Auch ein Jahr nach seinem Verkaufsstart macht er deutlich, wie lagerfähig die Weine des Weinguts Brandl in Zöbing im Kamptal sind. Zudem besticht der Grüne Veltliner durch ein äußerst gutes Preis-Genuss-Verhältnis.
Er eignet sich ideal als Begleiter zum Wiener Schnitzel (mit Kalbfleisch) mit Spargel.

2014er Barolo Baudana von Luigi Baudana verkostet

barolo_baudana_luigi_baudana

2014er Barolo Baudana von Luigi Baudana – Weingut G. D. Vajra (Piemont)

Der Jahrgang 2014 gehört im Piemont sicher nicht zu den Besten. Zu schwierig war gerade der regenreiche Herbst für spätreifende Rebsorten, wie Nebbiolo. Manche Weingüter haben in diesem Jahr gar keinen Barolo produziert. Dass es bei extremer Selektion der Trauben dennoch möglich war, einen finessenreichen Top-Barolo zu erzeugen, beweist das Weingut Luigi Baudana, dessen Weine seit einigen Jahren vom Weingut G. D. Vajra ausgebaut werden.
Der 2014er Barolo von Luigi Baudana aus der Lage BAUDANA bei Serralunga ist ein solches Beispiel. In der Nase ist dieser Barolo komplex und präzise. Delikate Waldhimbeer-Aromen verbinden sich mit Veilchennoten. Am Gaumen zeigt er ebenfalls viel Frucht verwoben mit Gewürzen und Leder, eine saftige Säure sowie reifen, feinkörnigen Gerbstoff.
Insgesamt ein Barolo von großer Eleganz,  der schon in ein paar Jahren trinkreif sein wird, aber nach ausreichender Belüftung bereits jetzt Genuss bereitet.

Feine Weine aus dem Kremstal

Grüner Veltliner Ries Rameln Weingut Proidl

Feine Weine aus dem Kremstal – Weingut Proidl (Kremstal, Österreich)

Liebe Freundinnen und Freunde von Besondere Weingenüsse &Co.,

vor kurzem habe ich einen sehr feinen mittelkräftigen Grünen Veltliner aus der Ried Rameln, Jahrgang 2017, vom Weingut Proidl im österreichischen Kremstal verkostet. Sehr gut! Äußerst saftiger Wein mit rebsortentypischer Aromaausprägung und einer feinen, belebenden Säure, der sich als toller Essensbegleiter erwiesen hat. Das Weingut Proidl war für mich rückblickend eine der Weinentdeckungen des Jahres 2018.

Kommen Sie gut ins neue Jahr 2019!

Weinseminar mit Blind-Tasting

Weinseminar VHS Bad Aibling am 18.01.2019 mit Andreas Streinz

Liebe Weingenießerinnen und Weingenießer,

am 18.01.2019 findet in Zusammenarbeit mit der VHS Bad Aibling ein Weinseminar (Wein mit allen Sinnen – Weinseminar mit Blind-Tasting) statt. Das Weinseminar richtet sich an alle, die Freude am Weingenuss haben und ihr Weinwissen vertiefen möchten sowie in spannenden Vergleichsproben eigene Verkostungserfahrungen – ohne zu sehen welche Weine man probiert – sammeln wollen.  Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass Blindproben manchmal zu interessanten und überraschenden Erkenntnissen führen können.
Ich würde mich über die Teilnahme viele Weininteressierter aus der Region freuen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link.